Die Stiftung St. Antonius ist Träger von Einrichtungen stationärer, teilstationärer und ambulanter Pflege.
Die Sozialstation Emstek/Cappeln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) 

sowie examinierte Altenpfleger (m/w/d)

in Teilzeit.

Das sollten Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer staatlichen Anerkennung in der Alten- oder Kranken- / Gesundheitspflege
  • sowohl fachliche als auch soziale Kompetenz
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • ein teamorientiertes Arbeiten
  • ausgeprägte Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit den Patienten,
    den Mitarbeitern, den Angehörigen, den Ärzten und den Therapeuten
  • einen gültigen PKW Führerschein

 

 

Sie erhalten von uns:

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
  • eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Zusatzversorgungskasse Köln
  • bedarfsgerechte Fortbildungen, berufliche Weiterentwicklungschancen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • ein offenes Ohr für Ihre persönliche Vereinbarkeit von dem Beruf und der Familie
  • ein gutes Arbeitsklima und einen vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich

Pflegehilfskräfte in Teilzeit. (m/w/d) 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abschluss eines Kurses „Helfer/in in der Altenpflege“ oder die Bereitschaft zur Erlangung eines Zertifikates
  • fachliche und soziale Kompetenz
  • teamorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • ausgeprägte Fähigkeiten und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern/ Patienten, Mitarbeitern, Angehörigen, Ärzten und Therapeuten.
  • persönliches Lebenszeugnis im Sinne der Grundordnung für Mitarbeiter in Einrichtungen des kirchlichen Dienstes.

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitung
  • ein offenes Ohr für Ihre persönliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes, lebendiges Arbeiten möglich ist
  • bedarfsgerechte Fortbildungen, berufliche Weiterentwicklungschancen
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
  • eine betriebliche Altersversorgung nach der Satzung der Zusatzversorgungskasse Köln

examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger

oder examinierte Altenpfleger – Pflegehelfer

in Voll- oder Teilzeit

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung in der Alten- oder Kranken- / Gesundheitspflege
  • fachliche und soziale Kompetenz
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • teamorientiertes Arbeiten
  • einen gültigen PKW Führerschein

Das bieten wir Ihnen:

  • leistungsgerechte Vergütung nachden Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
  • zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Zusatzversorgungskasse Köln
  • bedarfsgerechte Fortbildungen,
  • berufliche Weiterentwicklungschancen
  • umfassende Einarbeitung
  • ein offenes Ohr für Ihre persönliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • ein gutes Arbeitsklima und einen vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
  • 36 Tage Urlaub im Jahr

 

 

Ihre Ansprechpartner

 

Für Rückfragen steht Ihnen Pflegedienstleiterin Frau Lena Feldhaus feldhaus@sozialstation-emstek-cappeln.de oder Frau Annette Lübbe luebbe@seniorenzentrum-emstek.de (Tel.: 04473 / 92664-4444)
gerne zur Verfügung. Wir freuen uns dann auf Ihre Bewerbung. Hierzu können Sie sich jederzeit sowohl schriftlich als auch telefonisch bei uns melden.

 

So erreichen Sie uns:

 

Sozialstation Emstek/Cappeln gem. GmbH

und Seniorenzentrum Haus St. Margaretha gem. GmbH

Antoniusstraße 30, 49685 Emstek

 

Seniorenzentrum: Tel. 04473 - 92664 - 0

Tagespflege: Tel. 04473 - 92664 - 4161

Sozialstation: Tel. 04473 - 92664 - 4444

 

9 + 10 =